Imkerlexikon

alle Einträge a A B C D E F G H i I J k K L M n N O P Q R s S T U V W X Y Z
Wissenschaftliche Bezeichnung für den Hinterleib der Biene  ... mehr
Kleinvolk, gebildet aus einer, meist jedoch mehreren Brutwaben  ... mehr
letzte Honigernte am Ende der Bienensaison  ... mehr
ein aus Drahtstäben oder gestanztem Blech hergestelltes Gitter  ... mehr
Um den korrekten Abstand von Wabenmitte zu Wabenmitte (= 35 mm) einzuhalten  ... mehr
Krankheit der erwachsenen Biene  ... mehr
Krankheit der erwachsenen Biene  ... mehr
Abkürzung für "ad usum veterinarium"  ... mehr
Kreuzungsproduk zweier best. Bienenrassen  ... mehr
nach längerer Weisellosigkeit  ... mehr
Schutzpatron der Imker  ... mehr
organische Säure zur Bekämpfung der Varroose  ... mehr
meist junge Biene mit bestimmten Aufgaben in Stock  ... mehr
Einzeller, können Bienne schädigen  ... mehr
Vorrichtung zur Ameisensäurebehandlung  ... mehr
Mehrwabenbegattungskästchen  ... mehr
Internationaler Verband der Bienenzüchtervereinigungen  ... mehr
indische Honigbiene  ... mehr
wild lebende "Riesenhonigbiene"  ... mehr
asiatische "Zwerghonigbiene"  ... mehr
alle Einträge a A B C D E F G H i I J k K L M n N O P Q R s S T U V W X Y Z